die menschen hinter der ME/CFS Research Foundation

Forschungsförderung – wir fangen damit mal an …

Wir setzen uns ein für mehr biomedizinische ME/CFS Forschung (inkl. Post-COVID). Unser Fokus liegt auf Diagnostik- und Therapieforschung. So fördern wir auch die medizinische Bekanntheit und Versorgung von Betroffenen. Deshalb haben wir die ME/CFS Research Foundation gegründet. Wir sind ein Team von Betroffenen, Angehörigen sowie engagierten Förderern. Für den Ausbau unserer Arbeit freuen wir uns übrigens über kompetente und tatkräftige Unterstützung jeder Art! 

Unterstützt werden wir von unserem mit internationalen Experten besetzten wissenschaftlichen Beirat. Dieser berät bei der Förderung von ME/CFS Forschungsprojekten und stärkt die wissenschaftliche Kompetenz der Stiftung.

Der wissenschaftliche Beirat

Für den wissenschaftlichen Beirat der ME/CFS Research Foundation konnten wir führende europäische Expert:innen gewinnen, die schon seit Jahren im Bereich ME/CFS forschen, publizieren und entsprechend gut vernetzt sind. Die Bandbreite der Erfahrungen reicht dabei von der Grundlagenforschung über die klinische Forschung bis zur Bio-Statistik. Viele der Forscher haben Ihre aktuellen Projekte auf der ME/CFS Fachkonferenz an der Charité im Mai 2023 präsentiert.

Auch mit deutschen Forschenden sind wir im engen Austausch. Im Beirat sind sie derzeit aber noch nicht vertreten. Zunächst wird sich die Stiftung auf die Forschungsförderung in Deutschland fokussieren. Um Interessenkonflikte zu vermeiden, sind potentiell geförderte Forschende nicht in die Entscheidung über die Mittelvergabe involviert. Sobald wir auch internationale Projekte fördern, werden wir den Beirat erweitern und angepasste Mechanismen zur Vermeidung möglicher Interessenkonflikten etablieren.

Hier sind die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats (alphabetisch sortiert) mit Links zu ihren Universitäten, Social Media und ME-Pedia Profilen sowie ihren Publikationen:

Dr. Jeroen den Dunnen

Amsterdam UMC, The Netherlands

Center for Experimental and Molecular Medicine (CEMM) / Immunologist and Principal Investigator

Dr. Øystein Fluge

University of Bergen, Norway

Haukeland University Hospital / Senior Consultant at Dept. of Oncology and Medical Physics

Prof. Eliana Lacerda

London School of Hygiene & Tropical Medicine, UK​

Clinical Research Department / Clinical Assistant Professor, CureME Research Group – Research Leader.

Prof. Olav Mella

University of Bergen, Norway

Haukeland University Hospital / ME/CFS research group at the Department of Oncology and Medical Physics

Prof. Nuno Sepúlveda

Warsaw University of Technology, Poland

Faculty of Mathematics and Information Science / Visiting Professor, Head of Immune-Stats Group

Prof. Karl Johan Tronstad

University of Bergen, Norway

Department of Biomedicine, Tronstad Lab / Professor

Dr. Francisco Westermeier

FH Joanneum University of Applied Sciences, Graz, Austria

Institute of Biomedical Science, Department of Health Studies / Senior Lecturer

Prof. Pawel Zalewski

Nicolaus Copernicus University Toruń, Poland

Faculty of Health Sciences / Department of Exercise Physiology and Functional Anatomy / Associate Professor

Das Team der ME/CFS Research -Foundation

Jörg Heydecke
Geschäftsführer & Gründer der ME/CFS Research Foundation 

Simon
Projektleitung & ME/CFS Fachkonferenz/Symposium

Claudia Kirschner
Projekt „Research Register“

Max
Projekt „Research Register“

Georg Schräder
Projekt „Research Register“ / Tools & Technik

Anne Besold
Fundraising & Öffentlichkeitsarbeit

Anton Ahrens
Social Media

Ronja Splieth
Social Media

Katharina Bühler
Projekte

Und Du?
Engagiere Dich jetzt und unterstütze unser Team!

de_DEGerman