Wir wollen eine effektive ME/CFS Forschung etablieren – mit Ihrer Hilfe
Die ME/CFS Research Foundation macht sich ab sofort stark für die Erforschung der Krankheiten ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome) und Long COVID. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit in diesem wichtigen Bereich mit Ihrer Spende!
ME/CFS tritt nach Infektionen auf, darunter auch COVID-19 („Long COVID“). Es ist die letzte, große, bisher leider kaum erforschte Krankheit. Schon vor der Pandemie gab es über 300.000 Betroffene, darunter 40.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland (über 17 Mio. Betroffene weltweit). Hinzu kommt die schnell wachsende Zahl an Long COVID Patient:innen. Es wird pandemiebedingt mit einer Verdoppelung der Fallzahlen von ME/CFS gerechnet.
Betroffene leiden an dieser schweren, körperlichen Krankheit, 60% sind berufsunfähig. Bisher gab es hierfür kaum öffentliche Forschungsgelder. Und entsprechend wenige Forscher:innen beschäftigen sich mit dieser seit 50 Jahren bekannten Krankheit.
Unsere Zielsetzung
Wir fordern und fördern die effektive Erforschung von ME/CFS – mit Ihrer Unterstützung?! Das Problem: ME/CFS Patient:innen werden bisher medizinisch und sozial vernachlässigt. Dabei ist ME/CFS ein häufiges, komplexes, medizinisches Problem, dessen Relevanz durch „Long COVID“ aktuell stark zunimmt.
Biomedizinische Forschung schafft die Grundlagen für Wissen und Lehre und damit Anerkennung, Diagnose, Behandlung und eines Tages hoffentlich auch einer ursächlichen Therapie dieser schrecklichen Krankheit. Damit die Betroffenen wieder in Job, Schule und ihren Familien aktiv werden können.
Diagnose
Derzeit gibt es keinen spezifischen Biomarker, daher wird ME/CFS häufig zu spät, falsch oder gar nicht diagnostiziert.
Anerkennung
Aus „Verlegenheit“ werden Patienten oft psychosomatisiert. Obwohl medizinisch längst widerlegt, ist diese Erkenntnis noch nicht hinreichend in den Praxen angekommen.
Forschung
ME/CFS wird viel zu wenig erforscht, auch im Vergleich zu anderen häufigen Krankheiten. Doch Forschung ist der erste Schritt zur Aufklärung.
Spenden!
Aktuell fehlt es an Geld für die Forschung. Das wollen wir mit Ihrer Hilfe ändern! Damit werden wir wichtige Projekte anschieben, die später öffentlich verstärkt werden können.
JETZT SPENDEN
Ihre Spende hilft
Mit Ihrer Spende fördern Sie direkt und zu 100% die biomedizinische Erforschung von ME/CFS. Ein international besetzter wissenschaftlich/medizinischer Beirat (im Aufbau) wird die effektive Verwendung der Gelder sicherstellen.
Über uns
Wer wir sind
Durch die bisher unzureichende Forschung fehlt es an medizinischem Wissen, Anerkennung, Aus-/Fortbildung, Diagnose, Therapie, und schliesslich Versorgung von ME/CFS Patienten. Wir wollen dieses Problem angehen und in den Ausbau von Forschung investieren. Deshalb haben wir 2022 die ME/CFS Research Foundation gegründet.
Wir sind (noch) ein kleines Team von Betroffenen, Angehörigen sowie engagierten Förder:innen. Für den Ausbau unserer Arbeit freuen wir uns über finanzielle, aber auch tatkräftige Unterstützung jeder Art!
Förderer
Sie sind Patient:in, Angehöriger, oder sonstiger Förderer und möchten uns unterstützen? Dann spenden Sie bitte und informieren Ihr Netzwerk!
Wie können Sie mitwirken?
Aufbau und Finanzierung biomedizinischer Forschung erfordert viel Unterstützung. Zum Beispiel etablieren wir ein Netzwerk an Forscher:innen, bauen das Fundraising auf, arbeiten mit den großen Patientenorganisationen zusammen und suchen ständig neue Ideen und v.a. Menschen die diese verantwortlich und effektiv umsetzen.
Wenn Sie uns unterstützen wollen und können – herzlich gerne! … und gerne auch Weitersagen!