Joerg Heydecke

New ME/CFS research project on biomarkers and disease mechanisms at Charité Berlin funded by ME/CFS Research Foundation

In January 2024, a new research project on biomarkers and the disease mechanisms of ME/CFS (Myalgic Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome) will start at the Institute of Medical Immunology at the Charité – University Medicine Berlin. The project entitled "cell morphology, cell deformability and microclots in ME/CFS" is the doctoral project of Annick Fehrer, biochemist and member of the

New ME/CFS research project on biomarkers and disease mechanisms at Charité Berlin funded by ME/CFS Research Foundation Read More »

24 months of commitment for more biomedical ME/CFS research - what have we achieved?

Zu Beginn unserer Arbeit Ende 2021 gab es in Deutschland ca. 500.000 ME/CFS-Betroffene aber keine öffentlichen Fördermittel zur biomedizinischen Erforschung dieser Krankheit (inzwischen werden erste Projekte öffentlich gefördert). Anfang 2022 wurde die ME/CFS Research Foundation gegründet, um mit privaten Spenden die ME/CFS Forschung anzuschieben.  Zeit für einen ersten Rückblick auf unsere Aktivitäten der letzten zwei …

24 months of commitment for more biomedical ME/CFS research - what have we achieved? Read More »

Mirame Arts e.V. supports ME/CFS Research Foundation with over €7,000 in donations

Der gemeinnützige Gütersloher Verein Mirame Arts e.V. hat bis November gut 7.000€ an die ME/CFS Research Foundation gespendet. Diese Gelder konnte der Verein durch das Projekt ‘OWL 4 ME’ sammeln. Der Verein strebt ein langfristiges Fundraising Engagement zugunsten der biomedizinischen Erforschung von ME/CFS an.  Im Projekt ‘OWL 4 ME’ („Ostwestfalen für Myalgische Encephalomyelitis“) konzentriert der …

Mirame Arts e.V. supports ME/CFS Research Foundation with over €7,000 in donations Read More »

ME/CFS Conference 2023: follow-up article published in Autoimmunity Reviews

Die Zusammenfassung der zweiten internationalen ME/CFS-Konferenz des Charité Fatigue Center wurde jetzt als wissenschaftlicher Artikel in der Fachzeitschrift Autoimmunity Reviews veröffentlicht.  Understanding, Diagnosing, and Treating ME/CFS – der Stand der Forschung Vom 11. bis 12.05.2023 fand in Berlin die zweite internationale ME/CFS-Konferenz des Charité Fatigue Center statt, deren Schwerpunkt auf den Krankheitsmechanismen, der Diagnose und Behandlung von ME/CFS (Myalgische …

ME/CFS Conference 2023: follow-up article published in Autoimmunity Reviews Read More »

New ME/CFS research funding opportunity: BMBF announces €15 million for research into ME/CFS disease mechanisms

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert weitere ME/CFS Forschungsvorhaben mit 15 Mio. € – eine Einordnung und Kommentierung der ME/CFS Research Foundation Am 1. September hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine neue „Richtlinie zur Förderung interdisziplinärer Verbünde zur Erforschung der Pathomechanismen von Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue Syndrom (ME/CFS)“ angekündigt. Am 12. September 2023 …

New ME/CFS research funding opportunity: BMBF announces €15 million for research into ME/CFS disease mechanisms Read More »

Research funding strategy of the ME/CFS Research Foundation

Bis Mitte 2024 fokussiert die Stiftung ihre Förderung auf den Erhalt und Ausbau der seit 2022 entstandenen ME/CFS-Forschungsnetzwerke in Deutschland. Seit 2022 setzt sich die ME/CFS Research Foundation für mehr biomedizinische Forschung zu ME/CFS ein. Wir und viele andere Organisationen, Initiativen und Betroffene fordern v.a. mehr öffentliche Forschungsförderung. Denn seit Jahrzehnten wird an ME/CFS sehr …

Research funding strategy of the ME/CFS Research Foundation Read More »

Support ME/CFS research with online shopping

Beim Online Einkauf nebenbei etwas Gutes tun und die ME/CFS Forschung unterstützen (ohne Mehrkosten)! #Shop4MECFS Die ME/CFS Research Foundation ist jetzt bei Gooding registriert. Dort findet man über 2.000 Online Shops, darunter fast alle bekannten Marken. Von jedem Einkauf über Gooding kommt ein kleiner Umsatzanteil der ME/CFS Research Foundation zu gute (ohne Mehrkosten für Käufer:innen). Von Apotheken …

Support ME/CFS research with online shopping Read More »

ME/CFS Research Foundation appoints Scientific Advisory Board

Ein mit internationalen ME/CFS Experten besetzter Beirat berät die Stiftung bei der zukünftigen Förderung von biomedizinischen Forschungsprojekten. Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir acht führende Forscher:innen für den wissenschaftlichen Beirat der ME/CFS Research Foundation gewinnen konnten. Der Beirat stärkt die wissenschaftliche Kompetenz der Stiftung. Seine Hauptaufgabe ist die Beratung der Stiftung bei der …

ME/CFS Research Foundation appoints Scientific Advisory Board Read More »

International Women's Club supports ME/CFS Research

ME/CFS Forschungsfinanzierung ist das diesjährige Spendenthema des IWC – International Women’s Club in Frankfurt. UPDATE 16. Juni 2023: der IWC überreicht einen Spendenscheck über 15.310€ an die ME/CFS Research Foundation, anlässlich des Sommerfestes. Wir bedanken uns herzlich für die finanzielle Unterstützung unserer Arbeit und die vielen guten Wünsche der IWC Mitglieder und Freunde! “Diese großartige …

International Women's Club supports ME/CFS Research Read More »

Summary of the International ME/CFS Conference at the Charité Fatigue Center

Vom 11.–12.05. fand am Charité Fatigue Centrum in Berlin die 2. internationale ME/CFS Conference unter dem Motto „Understand, Diagnose, Treat“ statt. Über 60 nationale und internationale Forschende trugen aktuelle Forschungsergebnisse und Behandlungskonzepte in Vorträgen und Research-Poster-Präsentationen vor. Die ME/CFS Research Foundation hat die Durchführung beider Veranstaltungen finanziert und unterstützt. Gemeinsam mit dem Charité Fatigue Center und den …

Summary of the International ME/CFS Conference at the Charité Fatigue Center Read More »

ME/CFS Symposium on Research and Care, 12 May 2023 at Charité Berlin, supported by ME/CFS Research Foundation

Update 24. Mai 2023: die Aufzeichnung der Vorträge des ME/CFS Symposiums wurden veröffentlicht: Am 12. Mai 2023, dem internationalen ME/CFS-Tag, veranstaltet das Charité Fatigue Centrum ein öffentliches Symposium zum aktuellen Stand von Projekten zur Versorgung und Erforschung von ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom). Schirmherr des Symposiums ist Prof. Dr. Karl Lauterbach, Bundesminister für Gesundheit.  …

ME/CFS Symposium on Research and Care, 12 May 2023 at Charité Berlin, supported by ME/CFS Research Foundation Read More »

International ME/CFS Research Conference, 11-12 May 2023 at Charité Berlin, supported by ME/CFS Research Foundation

Update 24. Mai 2023: Aufzeichnungen der Vorträge der ME/CFS Fachkonferenz jetzt online verfügbar (auf Englisch) Update 1. Juni 2023: Zusammenfassung der ME/CFS Fachkonferenz jetzt online verfügbar (auf Deutsch und Englisch) Das Charité Fatigue Centrum veranstaltet am 11. und 12. Mai 2023 sein zweites internationales wissenschaftliches Treffen.  Die diesjährige Fachkonferenz unter dem Titel “ME/CFS Conference 2023 – Understand, Diagnose, …

International ME/CFS Research Conference, 11-12 May 2023 at Charité Berlin, supported by ME/CFS Research Foundation Read More »

German patient organizations publish recommendations for research and care for ME/CFS and post-COVID-Syndrome

Die Patient:innenorganisationen Deutsche Gesellschaft für ME/CFS und Long COVID Deutschland veröffentlichen einen neuen Leitfaden für Massnahmen zur Erforschung, Versorgung, Aufklärung und Rehabilitation für ME/CFS und das Post-COVID-Syndrom. Die ME/CFS Research Foundation unterstützt die darin genannten Schwerpunkte und Kriterien. Diese werden für einen effektiven Ausbau der biomedizinischen Forschung empfohlen. Berlin/Hamburg, 22.02.2023 – ME/CFS und das Post-COVID-Syndrom …

German patient organizations publish recommendations for research and care for ME/CFS and post-COVID-Syndrome Read More »

ME/CFS Research Foundation was invited to the 2022 ME/CFS symposium by Fatigatio

Ein großes DANKE an den Fatigatio Bundesverband ME/CFS für die Einladung zur ME/CFS Fachtagung! Wir hatten im September 2022 die Möglichkeit die ME/CFS Research Foundation, unsere Ziele und Aktivitäten dort vorstellen zu dürfen.  Diese Veranstaltung der größten ME/CFS Patientenorganisation in Deutschland wurde durch Frau Dr. Lange-Riechmann (Vorsitzende des Fatigatio Vorstands) eröffnet. In den anschließenden Grußworten …

ME/CFS Research Foundation was invited to the 2022 ME/CFS symposium by Fatigatio Read More »

The ME/CFS Research Foundation will initiate and fund biomedical research into ME/CFS and Long COVID, starting today

Dieser Text wurde von uns als Pressemitteilung veröffentlicht und ist zur Weiterleitung hier erneut hinterlegt. Hamburg, 1. Juli 2022 Die neu gegründete gemeinnützige ME/CFS Research Foundation ruft ab sofort zu Spenden auf für die Erforschung der Krankheiten ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) und Long COVID. ME/CFS tritt meist nach Infektionserkrankungen auf, darunter auch COVID-19. Bereits vor …

The ME/CFS Research Foundation will initiate and fund biomedical research into ME/CFS and Long COVID, starting today Read More »

Privacy overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best possible user experience. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helps our team understand which sections of the website are most interesting and useful to you.