ME/CFS Forschung

Aktuelle Konferenzen und Veranstaltungen

Wir informieren hier über Konferenzen und andere Veranstaltungen zur ME/CFS Forschung und angrenzenden Themenbereichen. Ausrichtung, Inhalte und Nachbereitung dieser Events obliegen den jeweiligen Veranstaltern. Sofern die ME/CFS Research Foundation organisatorisch oder finanzierend an einzelnen Events beteiligt ist, weisen wir darauf hin. Über weitere hier erwähnenswerte Veranstaltungen informieren Sie uns gern an: events@mecfs-research.org

Zukünftige Veranstaltungen

24. - 25. November 2023 | Long-Covid Ärzte- und Ärztinnenverband | Jena

2. Long Covid Kongress ​

Titel: „Teilhabe mit Long COVID: COVID-19, Sepsis und entzündungsassoziierte Folgeerkrankungen“
Internationaler Fachkongress für Spezialist:innen, Hausärzt:innen und Betroffene

Vergangene Veranstaltungen

9. September 2023 | Fatigatio e.V. | Berlin

Fatigatio Fachtagung 2023

Titel: „Fatigatio Fachtagung 2023 – Versorgung, Forschung, Aufklärung – Quo Vadis?“
Wissenschaftliche Vorträge, Podiumsdiskussion sowie Beiträgen aus dem Rechtsbereich und dem Bundesteilhabegesetz

Wir werden die Aufzeichnungen der Vorträge hier verlinken, sobald diese auf dem youtube Kanal des Fatigatio e.V. verfügbar sind.

13. Juli 2023 | Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina | Halle (Saale) und Online

Different perspectives on Long-/Post-Covid

Symposium der Klasse III – Medizin

Verfügbare Medien: Video der Veranstaltung (5:13h)

12. Juli 2023 | Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina | Halle (Saale) und Online

Die Folgen der Pandemie: Post Covid und ME/CFS

Leopoldina-Vorlesung von Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, Charité Berlin

Verfügbare Medien: Video der Vorlesung (1:31h)

29. - 30. Juni 2023 | National Academy of Sciences, Engineering, Medicine | Washington DC, USA

Toward a Common Research Agenda in Infection - Associated Chronic Illnesses

Title: “Toward a Common Research Agenda in Infection-Associated Chronic Illnesses: A Workshop to Examine Common, Overlapping Clinical and Biological Factors”

The public workshop brought together clinicians, researchers, and other stakeholders to create a scientific paradigm shift by examining common biological and clinical factors in chronic illnesses associated with prior infectious disease. It included a discussion of potential strategies to treat or prevent disease progression.

Verfügbare Medien: Agenda, Video Playlist, Präsentationen (PDF)

12. Mai 2023 | Charité Fatigue Center | Berlin

ME/CFS Symposium zu Forschung und Versorgung in Deutschland

Unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Karl Lauterbach (BMG) wurde ein kompakter Überblick über den Stand von Forschung und Versorgung in Deutschland präsentiert – für ME/CFS Betroffene, Angehörige, Mediziner:innen und die Öffentlichkeit.

Verfügbare Medien: Agenda, Videos aller Vorträge, Präsentationen (PDF)


Die ME/CFS Research Foundation hat diese Veranstaltung unterstützt und finanziert. 

11. - 12. Mai 2023 | Charité Fatigue Center | Berlin

Internationale ME/CFS Fachkonferenz – 'Understand, Diagnose, Treat'

Auf dieser internationalen Fachkonferenz International führende ME/CFS Expert:innen haben sich über den Stand der Forschung ausgetauscht – von und für Wissenschaftler:innen und Kliniker:innen. 

Verfügbare Medien: Agenda, Videos der Vorträge (Englisch), Zusammenfassungen der Vorträge (Deutsch, Englisch), Präsentationen (PDF, Englisch)


Die ME/CFS Research Foundation hat diese Veranstaltung unterstützt und finanziert. 

18. - 19. November 2022 | Long-Covid Ärzte- und Ärztinnenverband | Jena

1. Long-COVID-Kongress 2022

Verfügbare Medien: Videos einzelner Vorträge

de_DEGerman