Unterstütze die ME/CFS Forschung! Jeder € geht zu 100% in unsere Projekte.
44.295€
vom Ziel: 100.000 EUR
(Stand: 13.01.25)
Weitere Infos in den Spenden FAQ.
Folge und unterstütze uns in den sozialen Medien. Eine starke Präsenz macht uns sichtbarer und hilft beim Ausbau unseres Engagements.
Mit der #LemonChallengeMECFS wollen wir das Bewusstsein stärken für ME/CFS – eine schwere, oft unsichtbare Krankheit, die weltweit über 40 Millionen Menschen betrifft, auch viele Kinder.
Durch die Pandemie (Long Covid) hat sich die Betroffenen-Anzahl mehr als verdoppelt (was ist ME/CFS?).
Wieso eine Zitrone?
Der Biss in eine Zitrone ist nur ein Symbol für die Challenge. An ME/CFS zu erkranken ist etwas ganz anderes (was ist ME/CFS?). Stell dir deine Welt kurz mal so vor: Du bist chronisch schwer erschöpft, dein Kreislauf ist außer Kontrolle, du kannst dich nicht konzentrieren, kleinste Belastungen verschlimmern deine Symptome, du hast Schmerzen, bist extrem reizempfindlich. Du kämpfst mit weiteren schweren Einschränkungen und kannst wahrscheinlich nicht mehr arbeiten oder zur Schule gehen.
ME/CFS entsteht vor allem nach Infektionen (z. B. COVID-19, Grippe, EBV), d. h. jede*n könnte es treffen. Die symbolische Zitrone löst nur einen kurzen Schockmoment aus, ME/CFS verändert das Leben der Betroffenen – dramatisch und dauerhaft und ohne Perspektive. Denn es gibt bisher keine ursächliche Therapie.
Deshalb kämpfen wir für mehr ME/CFS-Forschung – hilf’ uns dabei!
So einfach geht's
Spende an die ME/CFS Research Foundation. Wir setzen uns für mehr Forschung ein!
Nimm’ ein Video von dir auf: Beiße in eine Zitrone und erlebe die Säure als symbolischen Moment von Schmerz und Reizüberflutung.
Nominiere drei weitere Personen und rufe sie auf, ebenfalls ein Video aufzunehmen und zu teilen. Teile deine Challenge mit #LemonChallengeMECFS.
Anleitung und Informationen
Wie funktioniert die Challenge?
Warum diese Challenge?
Warum eine Zitrone?
Teile unsere Spenden-Sharepics auf deinen Kanälen!
Teile die Challenge auf WhatsApp & Co.
Best of – so könnte deine Challenge aussehen
Folge und unterstütze uns in den sozialen Medien. Eine starke Präsenz macht uns sichtbarer und hilft beim Ausbau unseres Engagements.